als Kaufmann im Einzelhandel, Bereich Tankstelle gehört der Verkauf von Produkten rund um die Versorgung des Kraftfahrzeugs zu Ihren Aufgaben. Dabei steht bei den
modernen Tankstellenbetrieben schon längst nicht mehr nur das Auto im Mittelpunkt, vielmehr gibt es dort auch immer mehr Artikel für Reise und Freizeit, Zeitungen und Fachzeitschriften und viele
sonstige Dinge für den "kleinen Alltagsbedarf" zu kaufen.
Während der praktischen Ausbildung im Betrieb lernt man z.B.:
das Warensortiment
Warenannahme, Warenlagerung
Warenauszeichnung
Verkaufsabrechnung
Mitwirkung bei Inventuren
Beratung und Verkauf
Einkaufsplanung, Einkaufsabwicklung
Werbung und Verkaufsförderung
Warenwirtschaft
In der Berufsschule werden u.a. folgende Themen behandelt:
Warenverkaufskunde
Wirtschaftslehre
Grundlagen des Wirtschaftens
Aufgabe u. Struktur d. Einzelhandels
Warenbeschaffung
Zahlungsverkehr
Warenabsatz
Warenwirtschaftssystem
Finanzierung
Steuern und Versicherungen
Rechnungswesen
Wirtschaftsrechnen
Grundlagen des Rechnungswesens
Betriebsstatistik
Datenverarbeitung
Programmierung
Datenerfassung
Datensicherung und Datenschutz
Der Beruf des Kaufmann, -frau im Einzelhandel (Fachbereich Tankstelle) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem BBiG.
Sie sollten mindestens 18 Jahre alt sein. Sind flexilbel, zuverlässig und lieben Kundenkontakt? Dann sind Sie richtig bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per
Mail an: brackbewerbung@t-online.de